An unserem Standort in Berlin suchen wir zur Bereicherung unseres Teams Sie als Koordinator Betreuungskraft nach §43b SGB XII (m/w/d) .

Zeit für gute Arbeit

Das TWW ist ein großer Arbeitgeber mit mehr als 815 Mitarbeitenden. Der Diakonie (DWBO) angegliedert, betreibt das TWW als Trägerverein verschiedene Einrichtungen im Gesundheitswesen in Berlin. Neben stationären Pflegeeinrichtungen in Charlottenburg, Spandau und Reinickendorf komplettieren die Kliniken im TWW in Zehlendorf sowie Einrichtungen für Betreutes Wohnen und eine Diakoniestation für ambulante Pflege in Zehlendorf das umfangreiche Versorgungsangebot.

Dein Profil:

  • Als erfahrene Betreuungskraft koordinierst du das Betreuungsangebot im Haus, sowie die Betreuungskräfte in enger Absprache mit dem Leitungsteam der Einrichtung
  • Du bist für die Dienstplanung und Urlaubsplanung der Betreuungskräfte verantwortlich
  • Du motivierst und begleitest Bewohnende unserer Einrichtung zu Behördengängen, Einkäufen, Friseurbesuchen, Gottesdiensten, Veranstaltungen, Spaziergängen, o.Ä.
  • Du betreust und hilfst beim Essen, führst empathische Gespräche mit Bewohnenden und sorgst für ein positives Miteinander
  • Du dokumentierst Deine Arbeit, bringst Routine in die Aufgaben und nimmst an Fall-/Dienstbesprechungen teil
  • Hierbei verfügst Du über die gesetzliche Qualifizierung (Basiskurs, Betreuungspraktikum und Aufbaukurs im Umfang von insgesamt 160 Stunden) und bildest Dich jährlich mit 16 Auffrischungsstunden weiter
  • Wir erwarten von Dir eine sehr empathische Art, soziale Kompetenz, eine positive Haltung gegenüber älteren, kranken und/oder behinderten Menschen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1 Niveau)

Deine Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeiten von Mo-So zwischen 7.30 - 18 Uhr in Teilzeit (30h/Woche). Auch wenn du nach längerer Berufspause wieder durchstarten möchtest, bist du bei uns richtig
  • Unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer sicheren Vergütung nach den AVR DWBO in der Entgeltgruppe EG 4 Basis bis Erfahrungsstufe 2 (je nach Erfahrung und Qualifikation).
  • Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung (EZVK), Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € (anteilig bei Teilzeit) und weitere steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Zuschüsse zu Kontaktlinsen, Brillengläser, Zahnersatz, Hörgeräte und einiges mehr. 
  • Individuelle und gründliche Einarbeitung
  • Freistellung für die Teilnahme an externen Fort- und Fachweiterbildungen und Übernahme der Kosten für deine Personalentwicklung
  • Angebote Teambildende Maßnahmen
  • Mitfinanziertes Jobticket für die BVG und VBB sowie eine gute Verkehrsanbindung
  • Kostenfreie Versorgung mit Kaffee, Tee und Mineralwasser
  • Attraktive Mitarbeiterangebote über das Vorteilsprogramm Corporate Benefits

Dein Kontakt zu uns:

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Ihre Ansprechpartner sind:
Marion Mäusemann, Pflegedienstleiterin
030/ 30 11 75 0

und 

Dmitrij Segal, Senior Recruiter
030/ 81 09 11 15

Anschrift:
Haus Rüsternallee – Ev. stationäre Pflegeeinrichtung
Rüsternallee 4–6,
14050 Berlin (Charlottenburg)

Besuchen Sie uns auf Kununu und gewinnen Sie einen transparenten Eindruck vom TWW als Arbeitgeber - klicken Sie hier.

#AltenpflegeimTWW

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du umgehend eine Eingangsbestätigung, ggf. folgt schnellstmöglich eine Einladung zu einem ersten Gespräch.