An unserem Standort in Berlin suchen wir zur Bereicherung unseres Teams Sie als Facharzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d).

Zeit für gute Arbeit

Die psychosomatische Abteilung umfasst vollstationär 65 Betten und teilstationär 18 tagesklinische Plätze. Die Behandlung umfasst das gesamte Spektrum des Fachgebietes, insbesondere die Behandlung von Patient:innen mit Depressionen, Essstörungen, somatoformen Störungen und Angsterkrankungen.

Die Fachabteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Darüber hinaus besteht die Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Innere Medizin für ein Jahr. 

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärzt:in
  • Idealerweise sind Sie bereits Fachärzt:in oder unmittelbar vor der Fachärzt:inreife
  • Sie überzeugen in starker Patientenorientierung, sind Vorbild in guter Selbstführung, persönlichem Engagement, Organisationsfähigkeit und Kollegialität und sind bereit zur Übernahme von Verantwortung in einem hoch motivierten Team
  • Sie verfügen über medizinische Erfahrung und Interesse an einer tiefenpsychologisch fundierten / psychoanalytischen Weiterbildung
  • Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung und Freude daran mit allen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. C1 Niveau)

Was wir bieten:

  • Unbefristeten Dienstvertrag mit einer sicheren Vergütung nach den AVR DWBO 
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung (EZVK), Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € (anteilig bei Teilzeit) und weitere steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
  • Urlaub beträgt 30 Tage, bis zu 5 Zusatztage sind möglich
  • Empfehlungsprämie von bis zu 5.000€
  • Zuschüsse zu Kontaktlinsen, Brillengläser, Zahnersatz, Hörgeräte und einiges mehr
  • Freistellung für die Teilnahme an externen Fort- und Fachweiterbildungen und Übernahme der Kosten für deine Personalentwicklung
  • Mitfinanziertes Jobticket für die BVG und VBB sowie eine gute Verkehrsanbindung
  • Auswahl an Sportangeboten (Rückenfit, Pilates, Yoga und Laufgruppen), vergünstigte Leasingrad-Konditionen
  • Attraktive Mitarbeiterangebote über das Vorteilsprogramm Corporate Benefits

So läuft die Bewerbung ab

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Ihre Ansprechpartner sind:
Dr. med. Kirsten Suttorp, Chefärztin
030/ 81 09 26 01

und

Dr. med. Birgit Jänchen van der Hoofd, Chefärztin
030/ 81 09 26 01

oder

Dmitrij Segal, Senior Recruiter
030/ 81 09 11 15

Anschrift:
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
Potsdamer Chaussee 69
14129 Berlin

Besuchen Sie uns auf Kununu und gewinnen Sie einen transparenten Eindruck vom TWW als Arbeitgeber - klicken Sie hier.

 

#KlinikenimTWW

Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du umgehend eine Eingangsbestätigung, ggf. folgt schnellstmöglich eine Einladung zu einem ersten Gespräch.